Auf dieses Rezept von ClaudiaL bin ich per Zufall auf der Seite www.chefkoch.de/rezepte/618041161869951/Windbeutel-Torte.html gestossen. Das Praktische an dieser Windbeutel-Torte ist, dass sowohl der Biskuit als auch die Windbeutel (Ofenchüechli, Profiterolles) fixfertig gekauft oder selber gemacht werden können. Die Torte muss wegen dem Guss mehrere Stunden im Kühlschrank ruhen, kann aber gut vorbereitet werden.
Für eine Torte mit einem Durchmesser von 24 cm braucht es:
Biskuit
- 3 Eier
- 3 EL heisses Wasser
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Eier trennen. Eigelb zusammen mit dem heissen Wasser schaumig rühren. Zucker/Vanillezucker einrieseln lassen und lange mixen. Eiweiss steif schlagen und sorgfältig unterziehen. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen, sieben und ebenfalls vorsichtig darunterziehen. In einer Springform mit Ø 24 cm im auf 180°C (Ober-/Unterhitze bzw. 160°C Umluft) vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen. Auskühlen lassen. Waagrecht in zwei gleich grosse Hälften schneiden.
Füllung
- 4–5 dl Rahm
- Sahnesteif
- 400 g Crème fraîche
- 6 EL Zucker
- 1–2 Packungen Windbeutel
Rahm mit Zucker und Sahnesteif schlagen, Crème fraîche darunterziehen und zusammen steif schlagen. Biskuit-Boden mit Creme bestreichen, Windbeutel darüber verteilen, mit einer weiteren Cremeschicht zudecken und den Biskuit-Deckel darauf geben. Nach Wunsch mit einer dünnen Schicht Creme “versiegeln”.
Guss
Ferig-Tortenguss, Jelly oder Himbeersaft mit Zucker und Gelatine verwenden.
Verzierung
Die Torte kann nach Belieben, z.B. mit Rahm und Windbeuteln, verziert werden.
Hier einige Bilder aus der Küche: